Eines vorweg: CRW bedeutet nicht das Eintippen von Buchungssätzen. Dies ist keine Kompetenz!
Der CRW Unterricht bietet vielmehr die Chance mit einem geeigneten Warenwirtschaftssystem (Winline, SAP ect.) Geschäftsprozesse in der Schule abzubilden. Diese Prozesse sind visualisierbar und vom Schüler einfach nachzuvollziehen. Mit diesem Vorgehen nähern wir uns im Unterricht am ehesten den Vorgängen in der Praxis.
Hier einige Beispiele:
Hölzel/Westermann Schulbuchverlag
Autor für die Reihe Rechnungswesen/Unternehmensrechnung HAK/HLW - Link... Derzeit entsteht die neue Schulbuchreihe Rechnungswesen für den Lehrplan 2026/24 an Handelsakademien.
eEducation
Landeskoordination für Salzburg - Link...
Entwicklungsgrppe IT für Salzburg
Mitglieder der Entwicklungsgruppe für IT der Bildungsdirektion - Link...